Keynesianismus

Keynesianismus
Keynesianismus m WIWI Keynesianism • (auch) im Keynesianismus gibt’s nichts umsonst GEN, WIWI (infrml) there is no such thing as a Keynesian free lunch (Synonym: auch im Keynesianismus gibt’s nichts für lau, etwas wie ein keynesianisches Gratisessen gibt es nicht, auch die keynesianische Party hat ihren Preis; the bills for public debt fall due much sooner than we expect)
* * *
m <Vw> Keynesianism

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Keynesianismus — Keyne|si|a|nịs|mus 〈[kɛınzı ] m.; ; unz.; Wirtsch.〉 nach dem Zweiten Weltkrieg lange Zeit prägende wirtschaftspolitische u. theoretische Lehre (u. ihre Weiterentwicklungen), die erstmals grundlegend die Möglichkeit eines wirtschaftl.… …   Universal-Lexikon

  • Keynesianismus — John Maynard Keynes Unter Keynesianismus [keɪnz ] wird in den Wirtschaftswissenschaften ein Theoriegebäude verstanden, in dem die gesamtwirtschaftliche Nachfrage die entscheidende Größe für Produktion und Beschäftigung ist. In diesem Sinne geht… …   Deutsch Wikipedia

  • Keynesianismus — von Privatdozent Dr. Paul Günther Schmidt Als Keynesianismus bezeichnet man eine Denkrichtung innerhalb der Volkswirtschaftslehre, die sich aus der Wirtschaftslehre des Nationalökonomen ⇡ Keynes und der von ihm an der ⇡ Neoklassik geübten Kritik… …   Lexikon der Economics

  • Keynesianismus — Keyne|si|a|nịs|mus 〈[kɛınzı ] m.; Gen.: ; Pl.: unz.; Wirtsch.〉 nach dem Zweiten Weltkrieg lange Zeit sehr prägende wirtschaftspolitische u. theoretische Lehre (u. ihre Weiterentwicklungen), die erstmals grundlegend die Möglichkeit eines… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Keynesianismus — Keyne|si|a|nis|mus [keinz...] der; <zu engl. keynesian »keynesianisch« nach dem brit. Volkswirtschaftler J. M. Keynes, 1883 1946) u. ↑...ismus> wirtschaftstheoretische u. politische Konzeption, die das ökonomische Denken nach dem 2.… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Keynesianismus — Keyne|si|a|nịs|mus , der; (eine Form der Wirtschaftspolitik) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Neuer Keynesianismus — Neuer Keynesianịsmus   [ keɪnz ], englisch New keynesian economics [njuː keɪnzjən iːkə nɔmɪks], als Reaktion auf die neue klassische Makroökonomik in den 80er Jahren entstandene makroökomonische Schule, die sich insbesondere um die… …   Universal-Lexikon

  • Post-Keynesianismus — Postkeynesianismus ist eine wirtschaftswissenschaftliche Schule, die sich, neben anderen Schulen, in der Nachfolge von John Maynard Keynes sieht. Während der „New Keynesianism“ oder „Neu Keynesianismus“ sich auf die Aussagen von Keynes stützt,… …   Deutsch Wikipedia

  • Neuer Keynesianismus — New Keynesian Economics. 1. Begriff: In den 80er Jahren entstandene makroökonomische Schule, die im Gegensatz zur ⇡ Neuen klassischen Makroökonomik davon ausgeht, dass sich Schwankungen in fundamentalen makroökonomischen Variablen (Einkommen,… …   Lexikon der Economics

  • nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik — ⇡ Keynesianismus …   Lexikon der Economics

  • Fiskalismus — ⇡ Keynesianismus …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”